Bad Wildungen - Edertal - Bad Zwesten - Balhorn - Martinhagen
Ergebnisse Schneckenmonitoring unter Winterweizen
Ergebnisse SchneckenmonitoringStand: 14.11.2025+++ Der Weizen hat das Keimblattstadium überwunden un...
Feld & Praxis-Trip Nr. 20: Wirkungen von Kalk auf das Pflanzenwachstum
Feld & Praxis-Trip Nr. 20:Wirkungen von Kalk auf das Pflanzenwachstumine gute Kalkversorgung der...
Wissen & Praxis-Clip Nr. 15: Gesetzliche Regelungen - Was ist aktuell zu beachten?
Wissen & Praxis-Clip Nr. 15: Gesetzliche Regelungen - Was ist aktuell zu beachten?Neben den Sper...
Feld & Praxis-Trip Nr. 19: Aktueller Stand Schneckenmonitoring
Feld & Praxis-Trip Nr. 19:Aktueller Stand SchneckenmonitoringAufgrund des des hohen Schneckenauf...
Ergebnisse Schneckenmonitoring unter Raps
Ergebnisse SchneckenmonitoringStand: 07.10.2024+++ Die Schadschwelle von 4 Schnecken/m2 wurde bisher...
Feld & Praxis-Trip Nr. 18: Nacherntemanagement Silomais
Feld & Praxis-Trip Nr. 18: Nacherntemanagement Silomais
In diesem Kurzvideo geben wir Hinweise ...
Wissen & Praxis-Tipp: Fördern Zwischenfrüchte den Drahtwurmbesatz?
Auf betroffenen Flächen finden sich häufig mehrere Generationen von Drahtwürmern nebeneinander, wodu...
Wissen & Praxis-Tipp: Drahtwurm - Biologie und Lebenszyklus
Der Drahtwurm ist einer der wichtigsten Schädlinge im Kartoffel- und Gemüseanbau. Um den Drahtwurm m...
Feld & Praxis-Trip Nr. 17: Nmin-Gehalte unter der Rapsstoppel und Hinweise zum Nacherntemanagement
Feld & Praxis-Trip Nr. 17: Nmin- Werte unter der Rapsstoppel und Hinweise zum Nacherntemanagemen...