Zwischenfrüchte & Untersaaten
Feld & Praxis-Trip Nr. 13:
Kressetest - Auf der Suche nach Herbizidrückständen
Herbizidrückstände können Raps und Zwischenfrüchten den Wachstumsstart erschweren. Ob Herbizidrückstände an der Bodenoberfläche vorhanden sind, kann einfach und schnell mit dem Kressetest überprüft werden.
Das Video zeigt die Durchführung des Kressetests.
Zwischenfruchtschnipsel Nr. 9: Die Wurzel macht's - Bodenlockerung durch Zwischenfrüchte Die Wurzel unterscheiden sich in Länge, Dichte, Form und Typ. Gemenge haben die „Nase vorne“. Jeder Gemengepartner lockert anders. Die Bodenstruktur wird gegenüber Reinsaaten verbessert.
Zwischenfruchtschnipsel Nr. 8: Die Wurzel macht's - Aufbrechen von Bodenverdichtungen? Die Wuzeln von Zwischenfrüchten haben viele postive Effekte auf die Bodenstruktur. Aber nicht alle Zwischenfrüchte haben das Potenzial zum Durchbrechen von Bodenverdichtungen.
Zwischenfruchtschnipsel Nr. 7: Die Wurzel macht's - Überraschendes, wissenwertes und wichtiges über Zwischenfrüchte und ihre Wurzeln.
Zwischenfruchtschnipsel Nr. 6: Überraschendes, wissenwertes und wichtiges über Ramtillkraut
Zwischenfruchtschnipsel Nr. 5: Überraschendes, wissenwertes und wichtiges über Öllein
Zwischenfruchtschnipsel Nr. 4: Überraschendes, wissenwertes und wichtiges über Phacelia
- Zwischenfruchtschnipsel Nr. 3: N-Nachlieferung von Zwischenfrüchten
- Zwischenfruchtschnipsel Nr. 2: Frühbezugsrabatt Zwischenfrüchte
- Zwischenfruchtschnipsel Nr. 1: Regenwurmfutter
- Untersaaten im Maisanbau
- Wissen & Praxis-Tipp: Absterben von Zwischenfrüchten unterstützen (13.01.2025)
- Zwischenfrüchte vor Kartoffeln
- Wissen & Praxis-Tipp: Vorerntesaat mit der Drohne
- Wissen & Praxis-Tipp: Zwischenfruchtgemenge - Auf die richtige Mischung kommt es an!
- Wissen & Praxis-Clip Nr. 11: Einarbeitung von Zwischenfrüchten bei Frost - Welche Verfahren eignen sich?
- Wissen & Praxis-Tipp: Walzen von Zwischenfrüchten bei Frost
- Wissen & Praxis-Tipp: Zwischenfrüchte nach Mais
- Wissen & Praxis-Clip Nr. 10: Einarbeitung winterharter Zwischenfrüchte ohne Pflug und Glyphosat - Geht das?
- Zwischenfrucht und Nacherntemanagement 2023
- Wissen & Praxis-Clip Nr. 7: Aussaat von Sommerkulturen - wassersparende Saatbettbereitung nach gewalzten Zwischenfrüchten
- Bodenbearbeitung und Aussaat von Zwischenfrüchten und Raps bei Trockenheit - Nicht den Kopf in den „trockenen Boden“ stecken -
- Zwischenfruchtgemenge - Auf die richtige Mischung kommt es an!
- Zwischenfrüchte bearbeiten
- Feld & Praxis-Trip Nr. 5: Warum es sich lohnt, starke Zwischenfrüchte zu etablieren
- Untersaaten im Wintergetreide - bereits jetzt an die Nachernte 2022 denken!
- Zwischenfruchtbestände nicht umbrechen!