Zwischenfrüchte & Untersaaten
Zwischenfrüchte & Untersaaten
Nährstoffkonservierung, Bodenverbesserung und Insektenfreunde
Zwischenfrüchte und Untersaaten haben sich einen festen Platz in der modernen Landwirtschaft verdient, denn neben Nährstoffkonservierung und Bodenverbesserung haben diese auch einen ökologischen Nutzen und wirken sich positiv auf das Image der Landwirtschaft aus.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach der richtigen Mischung und geben Ihnen Tipps für deren Integration in die Fruchtfolge.


Bodenbearbeitung und Aussaat von Zwischenfrüchten und Raps bei Trockenheit - Nicht den Kopf in den „trockenen Boden“ stecken -
Die Aussaat von Raps steht kurz bevor und die Zwischenfrüchte sollten gesät werden, aber die anhalte...

Zwischenfruchtgemenge - Auf die richtige Mischung kommt es an!
Zwischenfruchtmischungen gibt es wie Sand am Meer, doch sind nicht alle empfehlenswert.Die Zusammens...

Zwischenfrüchte bearbeiten
Wir haben für Sie eine Entscheidungshilfe "Zwischenfrüchte richtig bearbeiten" sowie Hintergrundinfo...
Feld & Praxis-Trip Nr. 5: Warum es sich lohnt, starke Zwischenfrüchte zu etablieren
In unserem Video geht es um den Schwefelmangel. Häufig zeigen Getreidebestände undifferenzierte Aufh...

Untersaaten im Wintergetreide - bereits jetzt an die Nachernte 2022 denken!
Eine Begrünung von Flächen zwischen Wintergetreiden kann arbeitsextensiv mit einer Gras- bzw. Kleegr...

Zwischenfruchtbestände nicht umbrechen!
Dieses Jahr finden wir sehr unterschiedliche Zwischenfruchtbestände.Je später Zwischenfrüchte gesät ...