Wetteraukreis

WRRL "Wetteraukreis": Einladung zur P-Feldbegehung

Datum: Montag, 02.06.2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Altenstadt-Heegheim

Anfang Mai zog über Heegheim ein heftiges Gewitter mit Starkregen, wodurch etliche Tonnen Feinboden von landwirtschaftlichen Flächen in die Ortslage gespült wurden. Auf einigen Flächen wurden Erosionsschutzstreifen angelegt, welche wir mit Ihnen zusammen hinsichtlich ihrer Wirkung beurteilen möchten. Aus der Vogelperspektive (via Drohne) werden wir uns die Fließwege anschauen und erosionsmindernde Maßnahmen besprechen. Abschließend stellen wir Möglichkeiten vor, auf verschlämmten Flächen das Pflanzenwachstum zu unterstützen.

Weitere Details zur Feldbegehung finden Sie in der Einladung

Rundbrief WRRL "Wetteraukreis": Abschlussdüngung Winterweizen

Rundbrief WRRL "Wetteraukreis": Abschlussdüngung Winterweizen

In diesem Rundbrief informieren wir über die aktuelle Situation im Wintergetreide und wie Sie mit der derzeitigen Trockenphase im Bezug auf die Abschlussgabe umgehen sollten.

Rundbrief WRRL Wetteraukreis: Schossergabe Getreide & Maisdüngung

Rundbrief WRRL Wetteraukreis: Schossergabe Getreide & Maisdüngung

Im diesem Rundbrief gehen wir auf die aktuelle Entwicklung im Wintergetreide ein und geben Ihnen Empfehlungen zur anstehenden Maisdüngung. Rundbrief Schossergabe Wintergetreide und Maisdüngung

Aktuelle Nmin-Werte Wetterau: Maisaussaat 2025

Aktuelle Nmin-Werte Wetterau: Maisaussaat 2025

Die Nmin-Beprobung im Frühjahr 2025 ist abgeschlossen. Eine Tabelle mit den Nmin-Werten zur Maisaussaat finden sie hier. Nmin-Werte Maisaussaat 2025

Rundbrief WRRL Wetterau: Erosionsschutzmaßnahmen

Rundbrief WRRL Wetterau: Erosionsschutzmaßnahmen

Insbesondere Hackfrüchte sind anfällig für Erosion. Lesen Sie in unserem aktuellen Rundbrief, wo Erosionsschutzmaßnahmen sinnvoll sind und welche Maßnahmen sich für Ihren Betrieb eignen.

Rundbrief WRRL Wetterau: Grünlandbewirtschaftung im Frühjahr

Rundbrief WRRL Wetterau: Grünlandbewirtschaftung im Frühjahr

In unseren aktuellen Rundbrief zur Grünlandbewirtschaftung werden folgende Themen behandelt
 
- Sinnvolle Grünlandpflegemaßnahmen
- Bodennahe Ausbringung und Futterhygiene
- Ampferbekämpfung
- Mistkompostierung

Aktuelle Nmin-Werte Wetterau: Vegetationsbeginn 2025

Aktuelle Nmin-Werte Wetterau: Vegetationsbeginn 2025

Die erste Runde der Frühjahres Nmin Beprobung ist abgeschlossen. Eine Tabelle mit den aktuellen Werten können Sie hier einsehen.

Rundbrief WRRL Wetteraukreis: Frühjahresdüngung 2025

Rundbrief WRRL Wetteraukreis: Frühjahresdüngung 2025

Im ersten Rundbrief diesen Jahres ziehen wir Bilanz zur aktuellen Bestandesentwicklung und gehen auf die aktuellen Nmin Werte im Maßnahmenraum ein. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zur Andüngung sowie Schwefelversorgung.

Rundbrief  Herbst-Nmin-Werte 2024

Rundbrief Herbst-Nmin-Werte 2024

Im letzten Rundbrief des Jahres werden die Reststickstoffgehalte im Maßnahmenraum vorgestellt und aus Grundwasserschutzsicht bewertet.