Wie Sie den - vor allem in engen Fruchtfolgen - zunehmenden ackerbaulichen Problemen nachhaltig vorbeugen können, zeigen wir Ihnen in unserem neuen Video!
Zusammengefasst:
- konsequenter Wechsel zwischen Halm- und Blattfrüchten sowie zwischen Winter- und Sommerungen
 - 6 Jahre Anbaupause bei Raps
 - 40 % Sommerungen in der Fruchtfolge
 - Nährstoffkonservierung über Herbst/Winter steigern:
 - auf stickstoffreiche Kulturen nachfolgend stickstoffzehrende Früchte anbauen
 - vor Sommerungen immer eine Zwischenfrucht anbauen
 - Zwischenbegrünungen etablieren, wenn 6-8 Wochen zwischen Ernte und Aussaat liegen